Der Verein existiert seit 1834 und bildet eines der ältesten Amateursinfonieorchester Deutschlands.
Das Orchester ist seit 1969 Inhaber der „Pro Musica-Plakette“ des Bundespräsidenten. Sie wird an Amateurensembles mit mindestens 100jähriger Tradition und besonderen Verdiensten um die Musikkultur verliehen.
Erarbeitet werden Werke aller Epochen, wobei aufgrund der Besetzung als volles Sinfonieorchester der Schwerpunkt derzeit auf den Werken des 19. und frühen 20. Jahrhunderts liegt.